
Tunesien
Anfang August haben Fischer im Hafen Zarzis an der Südostküste Tunesiens das Schiff C-Star am Anlegen gehindert. Das von rechtsextremen Identitären aus verschiedenen europäischen Ländern gecharterte Boot verfolgte Seenotretter und machte die libysche Küstenwache auf Flüchtlingsboote aufmerksam. Die Fischer wollen die von ihnen als Rassisten bezeichneten Identitären von der Versorgung abschneiden. Das sei das Mindeste, was man tun könne angesichts des Sterbens von Menschen im Mittelmeer.
Die C-Star hatte wenige Tage nach dem Vorfall technische Probleme, die Identitären mussten beinahe von NGOs gerettet werden.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.